Alle Episoden

28 | Die Abschiedstourneen beginnen!

28 | Die Abschiedstourneen beginnen!

36m 22s

Time to say goodbye! Der vorletzte Spieltag der Saison läutet auch immer die Abschiedsrunden ein. Große Namen verlassen ihre Vereine und sagen beim letzten Heimspiel Auf Wiedersehen, mal mit einem torlosen Unentschieden, mal mit einem Sonntagsschuss allerfeinster Sahne, mal mit höchst emotionalen Worten. So zum Beispiel Alex Straus, Trainer des FC Bayern München, nach seinem Double-Gewinn. Von ihm und Werder-Trainer Thomas Horsch hören wir außerdem zum Pokalfinale! Norddeutscher Humor lässt grüßen... viel Spaß bei der Folge!

27 |

27 | "Die Macht im deutschen Frauenfußball" | Moderatorin Kamila Benschop im Interview

60m 26s

Es ist durch: Die Münchnerinnen sind Meisterinnen. Zum dritten Mal in Folge, Wahnsinn - und das Double können sie ja auch noch holen! Erstmals in der Vereinsgeschichte! Puh, ich werd beim Schreiben schon ganz aufgeregt... Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass unsere Gästin der Woche live vor Ort war?! Jawoll, Kamila Benschop, Moderatorin für MagentaSport, ist in eurem Lieblings-Fußballpodcast zu Gast und erzählt von der Meisterinnenfeier der Bayern, dem Standing der Wolfsburgerinnen - und wie ihr am besten Sprachen lernt. Kamila ist nämlich Polyglot, sie lernt gerade Italienisch, ihre 8. Sprache. Auch hier: Wahnsinn. Was Sprachen mit Suppen zu...

26 |

26 | "Das war ein Minikulturschock!" | Fußballerin & Kommentatorin Rachel Rinast im Interview

65m 22s

"Mein Leben ist wie ein ICE - es rauscht an mir vorbei!" Viel los, viel unterwegs, das trifft's auf jeden Fall: Rachel Rinast ist gut rumgekommen als aktive Profifußballerin, mittlerweile aber auch als Kommentatorin. Vor knapp zwei Jahren hat sie ihre Karriere im Profigeschäft beendet, um in die Medien zu gehen - und ist dann eben als Reporterin für das Schweizer Fernsehen statt als Spielerin für die Schweizer Nati zur WM nach Australien und Aotearoa/Neuseeland geflogen. Ganz ohne Fußball geht's aber auch nicht, weshalb sie auch weiterhin in der Regionalliga für den FC St. Pauli spielt. Wie balanciert sie das...

25 |

25 | "Diesen Sport mit demselben Respekt betrachten" | Sportreporter Adrian Geiler im Interview

54m 40s

Wir haben uns so gefreut, zusammen aufzunehmen: 19. Spieltag! Duell um die Spitze zwischen der Eintracht und Bayern! Showdown im Keller bei Jena gegen Potsdam! ... und nu sitzen Adrian Geiler und Nina da, alles scheint entschieden. Alles? Nein! Längst nicht alles, im Rennen um die Champions League ist weiter Spannung drin. Adrian stellt steile Thesen auf, wer es da wie machen könnte in den letzten drei Spieltagen, und erzählt, was ihm als Kommentator bei Übertragungen der Bundesliga fehlt.
Bonus für alle Personen mit Bart: Geilers Bartpflegetipps! (Für mehr Wortspiele, hört die Folge)

24 |

24 | "Von Gruppenphasen-Aus bis Finale alles möglich" | Sportjournalistin Lena Cassel im Interview

60m 28s

Na, wer von euch hat schonmal davon geträumt, in die Sportmedienwelt einzutauchen? Dann haben wir was für euch in dieser Folge! Lena Cassel, Moderatorin, Reporterin, Podcasterin und Autorin ist zu Gast und erzählt von dieser ominösen "Medienwelt". Was ist das überhaupt?? Wie fühlt es sich an als Frau in dieser immer noch Männerdomäne? Welche Veränderungen braucht es - und wieso sind Vergleiche zwischen Frauen und Männern und zwischen dem Fußball der Frauen und dem der Männer eigentlich so ein Quatsch?
Checkt die Folge aus für einen Deep Dive in Fußball zwischen Romantik und Entwicklung - und Antworten auf die Frage,...

23 |

23 | "Eintracht ist forever" | Eintracht-Spielerin Laura Freigang im Interview

70m 48s

Der 18. Spieltag ist durch, die Bayern sind nach wie vor sechs Punkte vor Wolfsburg und Frankfurt - wann, wenn nicht in dieser Saison, sollen die Frankfurterinnen denn aber die Meisterschaft holen?! Die Frage haben wir einfach mal weitergeleitet an Laura Freigang, Stürmerin der SGE und im Nationalteam! Wir schauen mit Laura aber nicht nur auf die Liga, sondern natürlich auch auf die Entwicklung des DFB-Teams vor der anstehenden Europameisterschaftf und auf ihre Rolle als Identifikationsfigur, Vorbild und Fanliebling. Wie ist das eigentlich, wenn Fans "Freigang für Freigang" fordern?
Habt viel Spaß beim Hören! :)

22 |

22 | "Haben unsere Ziele klar verfehlt" | TSG-Spielerin Julia Hickelsberger im Interview

52m 42s

Uff. Was war das für ein Wochenende?! Zwei völlig verrückte Spiele im DFB-Pokalhalbfinale, Rekordzahlen in Hamburg und Pernille Harder on fire. Dazu hört ihr von Julia Hickelsberger, wie sich so eine 2:0-Führung gegen die Bayern anfühlt und was sich im österreichischen Fußball verändern muss.
Viel Spaß bei der Folge!

21 |

21 | "Essen muss sich treu bleiben" | SGS-Essen-Trainer Markus Högner im Interview

60m 13s

Da gewinnt die SGS Essen nur knapp gegen Schlusslicht Turbine - und Markus Högner und ich teasen das nur ein bisschen an. Was ist denn da passiert? Ein ganz tolles Gespräch mit vielen übergeordneten Themen, das ist passiert! Markus schaut auf 22 Jahre als Trainer zurück, hat also eine Menge zu erzählen, und ist sich sicher: Trotz all der Vereine mit finanzstärkeren Männerabteilungen im Rücken, die in den Fußball der Frauen investieren, bleibt die SGS ein wichtiger Standort. Wieso er dann (ausgerechnet, könnte man fast sagen) zu Borussia Dortmund wechselt im Sommer - das verrät er natürlich auch.
Außerdem: In...

20 |

20 | "Wäre keine Trainerin, wenn die EM 2005 nicht wäre" | Effzeh-Trainerin Britta Carlson im Interview

48m 19s

Was wäre, wenn..? Das fragen wir uns sicher alle bei vielen Dingen, Britta Carlson sagt ganz klar: "Wäre die EM 2005 nicht gewesen, dann wäre ich jetzt keine Trainerin." Dass sie es ist, darüber freut nicht nur sie sich, sondern wir alle und aktuell vor allem Effzeh-Fans. Nach Karneval und Highlightspiel vor fast 36.000 Zuschauenden hat die ehemalige DFB-Co-Trainerin sich Zeit für uns genommen und erzählt, wohin es mit dem 1. FC Köln gehen soll.
Außerdem: Das Transferkarussel dreht sich, der DFB bewirbt sich um die EM 2029 und der 17. Spieltag steht mit einem Topspiel vor der Tür!

19 |

19 | "Jeder soll von der EM wissen!" | Moderatorin & Sportjournalistin Lili Engels

56m 0s

Winkler verletzt, Berger krank, Müller verletzt, Hendrich abgereist... man könnte sagen: Das DFB-Team ist recht "angeknaakst" in diese beiden Nations-League-Spiele gegen die Niederlande und Österreich gegangen. Ein Unentschieden, ein Sieg, was machen wir daraus? Wie machen sich die neuen Kapitäninnen Gwinn & Minge? Und wie finden wir eigentlich die neuen Auswärtstrikots?!
All das bespricht Nina mit keiner geringeren als Lili Engels! Lang lang hat's gedauert, aber endlich haben wir zusammengefunden. Ihr kennt sie alle aus dem Fernsehen, hier erzählt sie von ihrem Weg in den Sportjournalismus, wer ihr besonders geholfen hat und wo sie Gänsehaut bekommt. Habt viel Spaß beim...